Korrektur: Buchvorstellung: Jesus im Römerreich (Erich Schnepel)

Ich hatte vor einiger Zeit ein Buch vorgestellt, das ich mit Gewinn gelesen habe und zwar „Jesus im Römerreich“ (Erich Schnepel). Ich habe dieses Buch empfohlen und es gibt vieles, was daran lesenswert und informativ ist, aber ich muss zugeben, dass mir einige Schwierigkeiten am Buch entgangen sind (was womöglich auch damit zusammenhing, das ich das Buch nicht gelesen, sondern als Audio-Book gehört habe – vermutlich zu oberflächlich).

Der Betanien-Verlag hatte dieses Buch veröffentlicht. Der Verfasser des Vorwortes der Neuauflage des Betanien-Verlages hat kürzlich seine Empfehlung dieses Buches zurückgenommen und begründet dies in einer kurzen Stellungnahme:

http://www.begowl.de/wp-uploads/JS_Schnepel.pdf

ebenso findet sich eine Stellungnahme der BEGOWL

http://www.begowl.de/wp-uploads/Schnepel.pdf

Ich habe daraufhin die Rezension des Buches vom Blog genommen. Ich hatte u.a. geschrieben:

Das Buch von Erich Schnepel geht dabei nicht sonderlich in die Tiefe (angesichts des langen Zeitraumes, der im Buch betrachtet wird), stellt aber prägnant gute Entwicklungen wie auch schlechte heraus und zwar so, dass sie dem Leser helfen, jetzt bewusster für Jesus Christus zu leben. Daher halte ich das Buch für einen sehr guten und lehrreichen Einstieg in die Beschäftigung mit der Kirchengeschichte.

Dies muss ich dahingehend revidieren, dass ich die Tendenzen im Buch, die meines Erachtens dahin gehen, Gottes Wort gegen Gottes Geist auszuspielen, natürlich nicht empfehlen kann, vielmehr davor warne, ebenso wie vor einer Art „Antidogmatismus“, der sich davor sträubt, klare Lehraussagen zu machen, wo die Bibel klare Lehraussagen macht. Nicht jeder, der sich auf „Jesus“ beruft, glaubt an das eine Evangelium. Paulus selbst sagte ja:

Aber wenn auch wir oder ein Engel vom Himmel euch etwas anderes als Evangelium predigen würde außer dem, was wir euch verkündigt haben, der sei verflucht!

(Paulus in Galter 1,8)

Das heißt, es gibt eine klare biblische Wahrheit über Gott, über Jesus, über das Evangelium und Lehrer, die also vom Evangelium abweichen, können nicht akzeptiert werden.