Frieden in Zeiten von COVID-19 (Paul Tripp) + weitere Beiträge (u.a. Washer, Piper)

In diesem Video geht es darum, welchen Unterschied eine Perspektive des Glaubens macht, wenn wir mit Dingen konfrontiert sind, die für uns schwer einschätzbar sind, die schwer greifbar sind.

Der Text des Videos ist als .PDF hier herunter zu laden:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/04/pdt-frieden-in-covid19-zeiten.pdf

Weitere Beiträge (meistens in Englisch):

 

Die Geschichte meiner Krankheit (Paul Tripp)

Durch ein für ihn unerwartetes Nierenversagen erlebt Paul Tripp eine heftige Tortur und lebt bis heute mit den Folgen seiner Krankheit. In einem kurzen Video im Stil einer Kurz-Doku schildert Paul Tripp, wie das seine Beziehung zu Gott verändert hat…

Der Text der deutschen Übersetzung liegt hier als .PDF vor:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/04/pdt-meine-geschichte-der-krankheit.pdf

Gott lieben – wie geht das? (Paul Washer)

In einem vorigen Blog-Artikel, einer übersetzten Botschaft von Paul Washer (hier) ging es um die richtigen Prioritäten in der momentanen Krisenzeit und darum, Gott in einer vertrauten Weise zu kennen. Wie kann die Beziehung zu Gott wachsen, wie kann ich ihn besser kennen lernen? Eine Antwort auf diese Fragen und viele weitere Gedanken äußert Paul Washer hier:

Die deutsche Übersetzung kann man hier als .PDF herunter laden:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/04/pw_liebe-zu-gott-gehorsam-wie-gehoeren-sie-zusammen.pdf

Ermutigung in schwierigen Zeiten (Paul Washer)

Folgender Beitrag wurde ursprünglich hier veröffentlicht:

https://heartcrymissionary.com/mission-updates/a-message-to-our-donors/

Paul Washer spricht hier darüber, wie es, nicht nur in Zeiten einer Krise wichtig ist, eine gute, vertrauensvolle Beziehung zu Gott zu pflegen. Außerdem spricht er davon, wie die momentanen Entwicklungen sich auch auf die Heartcry Missionary Society auswirken und wie der Einzelne, der sich mit Heartcry verbunden sieht, unterstützen kann.

Das Video mit Untertiteln findet sich hier:

Die Übersetzung als .PDF hier:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/04/pw_worte-der-ermutigung-.pdf

Weitere Blogbeiträgen von anderen christlichen Blogs, die bedenkenswert sind:

https://hanniel.ch/2020/03/29/10-hinweise-zum-inneren-jaeten-bei-neigung-zu-verschwoerungstheorien/

https://theoblog.de/den-kranken-muss-das-evangelium-erkla%cc%88rt-werden/34936/

Literatur:

https://www.cbuch.de/packer-gott-erkennen.html

Lernen aus Geschichte / Biographie:

https://www.cbuch.de/geistliche-medizin-gegen-das-coronavirus.html (auch als PDF lesbar)

Denke daran, dass du sterblich bist, damit du wirklich lebst (Matt McCullough)

Folgender Artikel wurde vor längerer Zeit von Matt McCullough verfasst und auf desiringgod.org unter folgendem Link veröffentlicht: https://www.desiringgod.org/articles/remember-death-to-really-live

Unter folgendem Link ist die deutsche Übersetzung nachzulesen:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/03/erinnere-dich-an-den-tod-wenn-du-richtig-leben-willst.pdf

Wie bekämpfe ich als Christ meine Corona-Virus-Ängste? (John Piper)

John Piper hat erneut eine Folge von „Ask Pastor John“ veröffentlicht, die auf die Thematik des Corona-Virus eingeht. Diesmal geht es um Ängste, die mit dem Corona-Virus verbunden sind. Seine Antwort ist nicht, dass alles schon nicht so schlimm wird, sondern er stellt die Frage, worauf hoffe ich als Christ im Leben wirklich? Er stellt die These auf, dass Furcht und Angst offenbaren, was uns im Leben wirklich Zuversicht und Frieden gibt und bietet die Zuversicht an, die die Bibel Christen gibt, angesichts Corona-Krise, wirtschaftlicher und gesundheitlicher Sorgen. Dabei verspricht uns die Bibel keine Freiheit von Leid, aber eine Zuversicht, die über den Tod hinaus geht.

Der Artikel erschien zuerst hier:

https://www.desiringgod.org/interviews/how-do-i-fight-my-coronavirus-fears

übersetzt ist er hier in deutscher Sprache nachzulesen:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/03/fpj-corona-virus-angst.pdf

Ehrlich gesagt sind die Antworten in den „Ask Pastor John“-Episoden natürlich immer ziemlich komprimiert und kurz gefasst (und das kann auch mich manchmal etwas stören), deshalb ist es ratsam und lohnend, seine eigene Bibel in die Hand zu nehmen und selber zu studieren und darüber nachzudenken und das Gesagte zu verdauen, z.B. mit einem guten Bibelkommentar als Hilfe – oder – eine andere Möglichkeit ist es, Zweit-Literatur zu lesen wie z.B.

http://clv.de/Buecher/Lebenshilfe/Sorgen-und-Angst-besiegen.html

oder

https://clv.de/Buecher/Evangelistisches/Zeugnisbuecher/Wenn-Gott-frei-macht.html

Der CLV bietet die meisten Bücher auch als .PDF zum kostenlosen lesen an und die Bücher sind zudem mit nicht zu hoch angesetztem Preis.

Wie ordnen wir das Corona-Virus ein? (John Piper)

Folgender Artikel wurde zuerst auf Desiringgod.org veröffentlicht. Darin erklärt John Piper kurz (und sicher nicht allumfassend), was die Konfrontation mit dem Corona-Virus, Krankheit und Tod uns zu sagen haben – wenn wir all das anhand der Bibel einordnen wollen. Es handelt sich um das „Ask-Pastor-John“-Format, in welchem John Piper kurze und kurz begründete Antworten auf Fragen an den christlichen Glauben gibt.

https://www.desiringgod.org/interviews/how-do-we-make-sense-of-the-coronavirus

Als .PDF ist er hier in deutscher Übersetzung zu lesen:

https://lannopez.files.wordpress.com/2020/03/wie-ordnen-wir-das-corona-virus-ein.pdf

 

Weiter möchte ich ergänzend auf weitere Artikel von Hanniel Strebel zum Corona-Virus verweisen, die er auf seinem Blog hanniel.ch veröffentlicht hat:

https://hanniel.ch/2020/03/21/corona-in-perspektive-7-ungebundenheit-und-warum-der-staat-nicht-kein-allmaechtiger-retter-ist/

https://hanniel.ch/2020/03/22/corona-in-perspektive-8-auch-corona-ist-innerhalb-seiner-vorsehung/

https://hanniel.ch/2020/03/23/corona-in-perspektive-9-angst-und-ignoranz/

Es ist in Ordnung, das Corona-Virus zu fürchten (Paul Tripp)

Es ist in Ordnung, das Corona-Virus zu fürchten

Wir finden uns selbst in einer Zeit eines beispiellosen Wirbels wieder. Wir sind mit einer erdumfassenden Pandemie konfrontiert und sollten uns einen Moment nehmen, um anhand der Bibel darüber nachzudenken, wie unsere Reaktion auf die COVID-19 (die durch das Corona-Virus verursachte Erkrankung) aussehen kann.

Ich habe nur einen Gedanken, den ich in der heutigen Andacht wiederholen möchte: Habe Angst, aber ergebe dich nicht der Angst.

Diese Aussage mag in sich widersprüchlich erscheinen, aber lass sie mich erklären. Weiterlesen „Es ist in Ordnung, das Corona-Virus zu fürchten (Paul Tripp)“

Paul Millers Geschichte: Lernen zu lieben

Eine sehr hörenswerte Begebenheit aus seinem Leben schildert Paul Miller, Autor des englischsprachigen Buches „The J-Curve“ (https://www.crossway.org/books/j-curve-tpb/) in einem von Buchverlag Crossway produzierten Video:

Den Text zum Video gibt es als .PDF unter folgendem Link:

https://lannopez.files.wordpress.com/2019/08/paul-miller-lernen-zu-lieben.pdf

Einladung Josia-Konferenz 2019; Thema: Die Bergpredigt

josia_konferenz_2019_slider

Vor einigen Jahren haben wir selbst noch (ein wenig) bei Josia mitgearbeitet und die Konferenzen besucht. Das ist zwar inzwischen nicht mehr so, aber ich würde gerne noch einmal auf die diesjährige Konferenz verweisen, die vom 06. bis 08. September in Gießen stattfinden wird. Die Eckdaten zur Konferenz sind wie folgt:

  • Datum: 06. bis 08. September 2019
  • Anmeldung: 15. Juni bis 23. August 2019 => hier geht’s zur Anmeldung
  • Ablauf der Konferenz: Siehe das Bild rechts
  • Ort: August-Hermann-Francke-Schule (Talstraße 7, 35394 Gießen)
  • Zielgruppe: 14 bis 30-Jährige
  • Kosten: 60€ für das ganze Wochenende bei Anmeldung bis zum 08. August (ab dem 09. August 72€)

Weitere Infos findet ihr unter folgendem Link:

https://www.josia.org/2019/05/josia-konferenz-2019-bergpredigt/

Besonders toll fand ich (und finde ich) die Seminare, die angeboten werden. Da müsste auch dieses Jahr für (fast) jeden etwas Interessantes dabei sein. Die Anmeldung ist – wie oben beschrieben – noch bis zum 23. August möglich und sollte dann, wenn man noch teilnehmen möchte, entsprechend schnell erfolgen…