Dem einen oder anderen sollte es bekannt sein: Seit einiger Zeit gibt es im deutschen Raum das Bibel-Projekt. Das ist ein Projekt, bei dem Videos produziert werden, die dabei helfen sollen, den Inhalt und die Kern-Aussage der Bibel verständlich an junge Gläubige und auch solche, die schon länger die Bibel lesen, zu vermitteln. Das geschieht auch durch Illustrationen, die an eine Kinder-Bibel erinnern, aber wirklich gut funktionieren um den Inhalt besser zu erfassen.
So beschreibt sich das Bibel-Projekt selbst:
„Die Bibel ist ein packendes und beeindruckendes Buch, dass von Gottes Rettungsplan für die ganze Welt erzählt. Sie ist allerdings auch lang und kann manchmal schwer zu verstehen sein. „Das Bibel Projekt“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, die biblischen Erzählungen und Themen in kurzen, kreativen Videos anschaulich zu vermitteln. Diese Videos helfen dir, den Aufbau eines biblischen Buches oder ein biblisches Thema besser zu verstehen und anderen weiterzugeben!“
Wesentlich finde ich, dass in den Videos immer wieder die Stoßrichtung der einzelnen Texte und des gesamten Textes der Bibel deutlich gemacht wird: Die ganze Schrift zeigt auf Jesus Christus. So werden z.B. auch Bücher wie 3. Mose, die für den „modernen Menschen“ erst einmal völlig unzugänglich scheinen, so erklärt, dass man den Bezug auf Jesus Christus erkennen kann. So bekommt man deutlich Hilfe, auch solche Bibelbücher besser zu fassen und einzuordnen. In dieser Weise kann auch z.B. der Hebräer-Brief für manche Menschen deutlich leichter zu fassen sein:
Auf Youtube findet ihr das Bibel-Projekt hier:
https://www.youtube.com/channel/UCMvmlvKoZV0vcM2kjLwOAbQ
Auf Youtube gibt es auch das ursprünglich englischsprachige Bibleproject, auf dem das deutsche Bibelprojekt basiert:
https://www.youtube.com/channel/UCVfwlh9XpX2Y_tQfjeln9QA
Hier lohnt sich auch ein Blick, wenn man nur Deutsch und nicht Englisch spricht, denn für viele (wenn nicht alle) Videos können auf youtube deutsche Untertitel eingeblendet werden. Derzeit verfügt der englischsprachige Kanal auch über deutlich mehr Videos, ganz spannend sind auch die Videos zur Interpretation der Bibel, die anschaulich z.B. über verschiedene Text-Arten oder über die Einordnung eines Textes in den größeren Zusammenhang sprechen und was das für die Auslegung der einzelnen Geschichte bedeutet (gibt es derzeit noch nicht auf deutsch):
Jedenfalls können die Videos meines Erachtens durchaus gerade auch Leuten, die sich bisher gar nicht mit der Bibel beschäftigt haben und dem christlichen Glauben fern stehen, einen Zugang zu den biblischen Texten verschaffen und ihnen die Haupt-Botschaft der Bibel nahebringen: An Jesus Christus geht kein Weg vorbei.
Mehr zum Bibel-Projekt:
(Das Bibel-Projekt finanziert sich auf Spenden-Basis, die professionell umgesetzten Videos werden aber kostenlos weitergegeben)