Die evangelikale Lieblingsdroge

In diesem Artikel geht es um Gefahren im Umgang mit Unterhaltungsmedien. Dienen sie uns als Flucht aus der Realität? Was kann daran gefährlich sein? Der Artikel wurde ursprünglich auf desiringgod.org veröffentlicht, unter folgendem Link:

http://www.desiringgod.org/articles/the-evangelical-drug-of-choice

Die deutsche Übersetzung kann man hier herunterladen als .pdf

https://lannopez.files.wordpress.com/2016/07/ph_die-evangelikale-lieblingsdroge.pdf

Der Kindle Fire im Langzeit-Test

Vorweg: Ich setze voraus, dass Interessenten des Gerätes soweit in der Lage sind, sich z.B. via amazon über den den Kindle Fire zu informieren – heißt, ich nehme im Artikel keine Rücksicht auf gänzlich Unkundige und setze voraus, dass man z.B. UMTS, Bluetooth und W-LAN voneinander unterscheiden kann.

In ungefähr einem Monat wird der Kindle Fire in Deutschland erscheinen. Das ist Anlass noch einmal rückblickend einen Beitrag zum Kindle Fire zu schreiben. Ich habe das Gerät (fast identisch mit dem nun erscheinenden deutschen Modell) nun bald 10 Monate genutzt (so schnell geht die Zeit herum). Ich habe darauf Bücher gelesen, im Internet gesurft und Musik gehört. Ich habe Apps installiert und benutzt, Videos geschaut und mit dem Gerät eben all das getan, was man so tun kann.

Wenn ich das Gerät auf seinen Nutzen aus heutiger Sicht bewerte, so muss ich feststellen, dass Weiterlesen „Der Kindle Fire im Langzeit-Test“