Stephen Nichols spricht hier über J. Gresham Machen, einen Theologen, der in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in Amerika sich gegen die liberale Theologie stellte, die besonders seit dem 19. Jahrhundert aufgekommen war und bis heute großen Einfluss hat, auch in unseren heutigen Kirchen. Nichols stellt dabei heraus, das ein Kernproblem zu Gresham Machens Zeit folgendes war. Die Moderne sagt: „Der Mensch ist ganz groß, Gott ist ganz klein“. Die Bibel, echter christlicher Glaube sieht es genau anders herum: „Gott ist ganz groß, der Mensch ist ganz klein“. Im Wesentlichen schlagen wir uns heutzutage mit genau demselben Konflikt herum. Deswegen ist Gresham Machens Lebensweg für uns enorm relevant und gibt uns auch ein Vorbild für unser eigenes Leben.