Sehr anschaulich erklärt. Leider nur in englischer Sprache.
Eine kurze Einführung in die Glaubensauffassungen der Zeugen Jehovas (Basic Teachings of the Jehovas Witnesses, Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=6OH2TYTqJGc
Der HERR ist mein Hirte; Er erfrischt meine Seele, er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen. (Psalm 23, 1 u. 3)
Sehr anschaulich erklärt. Leider nur in englischer Sprache.
Eine kurze Einführung in die Glaubensauffassungen der Zeugen Jehovas (Basic Teachings of the Jehovas Witnesses, Englisch): https://www.youtube.com/watch?v=6OH2TYTqJGc
Der Titel des Blogbeitrages klingt ein wenig nach etwas schwererer Kost. Dieser Beitrag richtet sich besonders an solche, die z.B. mit Menschen aus Gruppierungen wie den Zeugen Jehovas zu tun haben. Es geht um die Frage, ob Jesus von sich selbst behauptet hat, Gott zu sein. Dies wird u.a. von der oben genannten Gruppierung, aber auch von vielen anderen abgelehnt.
Der Artikel kann hier als .pdf heruntergeladen werden:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/09/ego-eimi.pdf
Ergänzend eine weitere Übersetzung von James White:
https://unwisesheep.org/2014/06/03/die-dreieinigkeit-lieben-dr-james-white/
zudem sei auch noch auf einen weiteren Artikel von Dr. White verwiesen, der sich mit 2. Petrus 1,1 und Titus 2, 13 beschäftigt, wo Jesus als „Gott und Retter“ bezeichnet wird.
https://reformiert1689.wordpress.com/2015/06/24/granville-sharps-regel/
Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann sich auch mit folgendem kostenlos weiterzugebenden E-Book befassen. Dieses ist in Englischer Sprache gehalten und geht auf das sogenannte Tetragramm „JHWH“, von dem die Zeugen Jehovas den göttlichen Namen „Jehova“ ableiten. Es geht besonders um die Frage, inwiefern sich das hebräische Tetragramm „JHWH“ (Jahwe) im griechischen Text der neutestamentlichen Schriften wiederfindet.
Aus gegebenem Anlass sei hier noch einmal auf einen Beitrag von Herbert John Jantzen verwiesen, der sich mit dem Thema „Dreieinigkeit“ anhand der gesamten Bibel auseinandersetzt.
Den Beitrag findet man hier:
http://www.sermon-online.de/search.pl?lang=de&id=11620
Mehr:
Ich veröffentliche nun den Beitrag „Die Dreieinigkeit lieben“, der von Dr. James White verfasst wurde. Ich habe in den letzten beiden Monaten wenig Zeit gefunden, Beiträge für den Blog zu erarbeiten und da ich dies zwar gern aber lediglich ehrenamtlich tue und eben auch andere Verpflichtungen von größerer Dringlichkeit habe, benötigt ein solches Vorhaben eben oft mehr Zeit als es mir lieb ist.
Zum Artikel selbst sei gesagt, dass er wenig ins Detail geht und gar nicht versucht, eine detaillierte Analyse und Verteidigung der Dreieinigkeit zu geben. Besser dazu geeignet wäre sicherlich das von James White verfasste Buch „The Forgotten Trinity“, das ich auch im Artikel verlinkt habe, ebenso wie einen englischsprachigen Vortrag, der bestimmt den doppelten Umfang dieses Artikels hat. Ich bitte dies zu berücksichtigen.
Den Artikel findet man hier: https://lannopez.files.wordpress.com/2014/06/jw_die-dreieinigkeit-lieben.pdf
Urprünglich wurde der Artikel hier veröffentlicht: http://www.equip.org/PDF/DT250.pdf