Der Titel des Blogbeitrages klingt ein wenig nach etwas schwererer Kost. Dieser Beitrag richtet sich besonders an solche, die z.B. mit Menschen aus Gruppierungen wie den Zeugen Jehovas zu tun haben. Es geht um die Frage, ob Jesus von sich selbst behauptet hat, Gott zu sein. Dies wird u.a. von der oben genannten Gruppierung, aber auch von vielen anderen abgelehnt.
Der Artikel kann hier als .pdf heruntergeladen werden:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/09/ego-eimi.pdf
Ergänzend eine weitere Übersetzung von James White:
https://unwisesheep.org/2014/06/03/die-dreieinigkeit-lieben-dr-james-white/
zudem sei auch noch auf einen weiteren Artikel von Dr. White verwiesen, der sich mit 2. Petrus 1,1 und Titus 2, 13 beschäftigt, wo Jesus als „Gott und Retter“ bezeichnet wird.
https://reformiert1689.wordpress.com/2015/06/24/granville-sharps-regel/
Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann sich auch mit folgendem kostenlos weiterzugebenden E-Book befassen. Dieses ist in Englischer Sprache gehalten und geht auf das sogenannte Tetragramm „JHWH“, von dem die Zeugen Jehovas den göttlichen Namen „Jehova“ ableiten. Es geht besonders um die Frage, inwiefern sich das hebräische Tetragramm „JHWH“ (Jahwe) im griechischen Text der neutestamentlichen Schriften wiederfindet.