Calvinisten sollten die besonnensten und freundlichsten Menschen sein

In folgendem Beitrag geht es darum, dass eine Theologie, die besagt, dass Gott Alles unter Kontrolle hat und, dass seine Gnade so freundlich und gewaltig ist, es auch erfordert, darin zu wachsen, als Gläubiger im Alltag diese Eigenschaften Gottes zu reflektieren.

Der Artikel wurde ursprünglich unter folgendem Link veröffentlicht:

http://www.desiringgod.org/articles/calvinists-should-be-calmest-and-kindest

Die Übersetzung auf Deutsch findet man unter diesem Link:

https://lannopez.files.wordpress.com/2016/09/calvinisten-sollten-die-besonnensten-und-freundlichsten-menschen-sein.pdf

Zusätzlich habe ich einen kleinen Auszug aus einer Radio-Sendung von James White übersetzt, in der sich James White zu einem Phänomen äußert, das er den „Calvinisten-Club“ nennt. Dieser kurze Kommentar ist hier in deutscher Sprache zu lesen:

https://lannopez.files.wordpress.com/2016/09/jw-calvinist-club.pdf

Mehr:

https://unwisesheep.org/reformierte-ecke/

 

 

Der Zweck und die Bedeutung von „Ego Eimi“ im Johannes-Evangelium in Bezug auf die Gottheit Christi (James White)

Der Titel des Blogbeitrages klingt ein wenig nach etwas schwererer Kost. Dieser Beitrag richtet sich besonders an solche, die z.B. mit Menschen aus Gruppierungen wie den Zeugen Jehovas zu tun haben. Es geht um die Frage, ob Jesus von sich selbst behauptet hat, Gott zu sein. Dies wird u.a. von der oben genannten Gruppierung, aber auch von vielen anderen abgelehnt.

Der Artikel kann hier als .pdf heruntergeladen werden:

https://lannopez.files.wordpress.com/2015/09/ego-eimi.pdf

Ergänzend eine weitere Übersetzung von James White:

https://unwisesheep.org/2014/06/03/die-dreieinigkeit-lieben-dr-james-white/

zudem sei auch noch auf einen weiteren Artikel von Dr. White verwiesen, der sich  mit 2. Petrus 1,1 und Titus 2, 13 beschäftigt, wo Jesus als „Gott und Retter“ bezeichnet wird.

https://reformiert1689.wordpress.com/2015/06/24/granville-sharps-regel/

Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann sich auch mit folgendem kostenlos weiterzugebenden E-Book befassen. Dieses ist in Englischer Sprache gehalten und geht auf das sogenannte Tetragramm „JHWH“, von dem die Zeugen Jehovas den göttlichen Namen „Jehova“ ableiten. Es geht besonders um die  Frage, inwiefern sich das  hebräische Tetragramm „JHWH“ (Jahwe) im griechischen Text der neutestamentlichen Schriften wiederfindet.

http://www.tetragrammaton.org/copytetra.html

Gesehen: James White über Rick Warrens Aussagen zur römisch-katholischen Kirche

Rick Warren ist der sehr bekannte Pastor der evangelikalen Megachurch Saddleback Church in Lake Forest, Kalifornien.Er ist Autor populärer Bücher, auch im deutschsprachigen Raum, wie z.B. „Leben mit Vision“. Jüngst hat Rick Warren sich in einem Video über die römisch-katholische Kirche geäußert. James White spielt die Aussagen in einem Video ab und kommentiert sie. Dabei geht es nicht um theologische Haarspalterei, sondern um die Frage: „Was ist das Evangelium“ – Das Video liegt lediglich in englischer Sprache vor.

„Rick Warrens capitulation to Rome“ (https://www.youtube.com/watch?v=GjhsEH-px4Y)

Zudem veröffentlichte er gestern ein weiteres ca. 15 minütiges Video „More on Rick Warrens capitulation to Rome“

https://www.youtube.com/watch?v=FfOfKUujVJo

Edit: Inzwischen wurde ein neues Video veröffentlich: „Our Pope, Rick Warren?“

https://www.youtube.com/watch?v=9T0N1rtvxEc

Mehr dazu in deutscher Sprache findet man in folgendem eher ausgiebigerem Interview:

interview-roemisch-katholische-kirche-james-white

Die Dreieinigkeit lieben (Dr. James White)

Ich veröffentliche nun den Beitrag „Die Dreieinigkeit lieben“, der von Dr. James White verfasst wurde. Ich habe in den letzten beiden Monaten wenig Zeit gefunden, Beiträge für den Blog zu erarbeiten und da ich dies zwar gern aber lediglich ehrenamtlich tue und eben auch andere Verpflichtungen von größerer Dringlichkeit habe, benötigt ein solches Vorhaben eben oft mehr Zeit als es mir lieb ist.

dreieinigkeit

Zum Artikel selbst sei gesagt, dass er wenig ins Detail geht und gar nicht versucht, eine detaillierte Analyse und Verteidigung der Dreieinigkeit zu geben. Besser dazu geeignet wäre sicherlich das von James White verfasste Buch „The Forgotten Trinity“, das ich auch im Artikel verlinkt habe, ebenso wie einen englischsprachigen Vortrag, der bestimmt den doppelten Umfang dieses Artikels hat. Ich bitte dies zu berücksichtigen.

Den Artikel findet man hier: https://lannopez.files.wordpress.com/2014/06/jw_die-dreieinigkeit-lieben.pdf

 

Urprünglich wurde der Artikel hier veröffentlicht: http://www.equip.org/PDF/DT250.pdf

Gesehen: James White: Sekten und falsche Religionen

Es gibt nun einige Vorträge, die James White am EBTC in Berlin gehalten hat, als Video zu kaufen, z.B. beim Betanien-Verlag. Wer nicht des Englischen mächtig ist, bekommt hier einen kompakten Einblick. Kosten 20 Euro. Es sind insgesamt 8 Stunden Video-Vortrag.

sekten und falsche religionen

http://www.cbuch.de/White-Sekten-und-falsche-Religionen-DVD-MP3-Vortrag-p4986/

Wer Englisch gut versteht, findet im Internet Vorträge von James White zu diesen Themen auch ohne die deutsche Übersetzung.

Gesehen: Special Dividing Line with EBTC Bible School in Germany

James White in einer Radio-Sendung mit der Verantwortlichen des EBTC (Europäisches Bibel Trainings Centrum). Alles in Englisch, aber sehr interessant. James White kommt voraussichtlich das nächste Mal 2015 nach Zürich (bzw. in die Schweiz), zuletzt war er  im Sommer 2013 in Berlin und unterrichtete z.B. bzgl. Textkritik:

Hier gehts zum Apologetik-Seminar (kostenloses Video)

http://www.ebtc-media.org/apologeitk-seminar-2012-video-kostenloser-download.html

Seminar zur Sekten und falschen Religionen

http://www.ebtc-media.org/sekten-und-falsche-religionen-dr-james-white.html

Gesehen: Neuer Youtube-Kanal der Alpha and Omega Ministries

alpha-and-omega-ministries

Nur ein kurzer Hinweis auf den neuen Youtube-Kanal der Alpha and Omega Ministries. Dort werden die Dividing Lines (Internet-Radiosendungen) von James White live gestreamt und es sind auch verschiedene mehrstündige Debatten (zum Calvinismus, Atheismus, Römisch Katholischer Kirche, Mormomen…) kostenlos anzusehen. Sehenswert. Alles in Englisch.

http://www.youtube.com/user/AominOrg

Unmöglich zur Buße zu erneuern

Habe hier jetzt ein Predigt-Dreigespann zu Hebräer 6. Unten sind jeweils die anderen Predigten verlinkt.

„Unmöglich zur Buße zu erneuern“

Eine Auslegung zu Hebräer 6, 1-5

James White

Alternativ auf youtube
Und selbstverständlich als .pdf:

https://lannopez.files.wordpress.com/2012/11/jw-unmc3b6glich-zur-busse-zu-erneuern.pdf

Die großen Zusammenhänge sehen

Folgendes Zitat stammt aus einer Predigt, die eine Auslegung zu einem schwierigen und umstrittenen Text darstellt. Diese Predigt wird demnächst untertitelt hier im Blog zu sehen, hören und lesen sein. Aber bis dahin dauert es noch. Zur Überbrückung einmal dieses Zitat von James White.

Ich sehe mehr und mehr den wirklichen Segen davon, ein umfassendes und stimmiges Bibelstudium zu haben, bei dem man durch das ganze Wort Gottes geht, durchs Alte Testament genauso wie durch das Neue. Man erkennt dann die all die wundervollen Fäden, die sich durch das ganze Gewebe des biblischen Textes ziehen. Man sieht diese Fäden nicht, wenn man nicht die ganze Schrift im Blick hat. Man kann nicht sehen, wie bestimmte Themen sich durch die Bibel ziehen, wenn man meint, dass die die Bibel eine Sammlung zusammenhangsloser, einzelner Texte ist, die letztlich nicht zueinander in Beziehung stehen. Unglücklicherweise betrachten die meisten Evangelikalen, die ich kenne, die Bibel in dieser Weise. Teilweise liegt das daran, dass wir den ganzen Text der Bibel in einzelne Kapitel und Verse eingeteilt haben und teilweise liegt es daran, dass wir oft nur einzelne Verse auswendig lernen. Beides sind sehr praktische Dinge, aber wenn man nur das hat, dann neigen sie dazu, den Text in unseren Augen in verschiedene Segmente zu zerschlagen, sodass wir sich durch den ganzen Text ziehende Themen nicht mehr wahrnehmen.

Wie ihr wisst, war ich in London und besuchte dort die Covent Gardens, die früher  die Gegend darstellte, wo man Jahrhunderte lang sein frisches Essen einkaufte mit den großen Markthallen dort usw.. Heute verkauft man dort keine Obst und Gemüse mehr, weil wir überall kleine Lebensmittelläden haben. Immer noch werden dort heute eine Menge an Sachen verkauft. Ich denke, es ist immer weise, von Reisen ein Souvenir für Frau und Tochter mitzubringen, will man deren wirklich schlimmen Blicken entgehen, die man abbekommt, kommt man zu Hause an, ohne etwas speziell für sie im Gepäck zu haben. Ich habe in den Covent Gardens diese wunderschönen indischen Schalen gefunden. Ich habe auch schönen Stoff gefunden, in den verschiedenfarbige und sogar silberne und goldene Fäden gewebt sind. All die schönen Sachen habe ich in den Covent Gardens gekauft. Man kann diesen Stoff  zusammenfalten, man kann ihn ausbreiten und das schöne Muster sehen. Aber wenn man einen winzigen Ausschnitt des Stoffes unter einem Mikroskop betrachtet, kann man nicht sehen, wie wunderschön der Stoff im Gesamten wirkt. Der Stoff wirkt in dieser Detailansicht wie jeder andere Stoff und die wunderbaren Muster der Fäden sieht man nicht. Man braucht den Abstand, um das Gesamtbild zu sehen.

Mehr:

 

Gesehen: James White Apologetik Seminar: Wieso benötigen wir Apologetik in einer postmodernen und nachchristlichen Welt?

„Wieso benötigen wir Apologetik in einer postmodernen und nachchristlichen Welt?“

Als  MP3 derzeit kostenlos und in voller Länge herunterladbar im ebtc:

http://www.ebtc-media.org/download-mp3/mp3/seminare/apologeitk-seminar-2012.html

Siehe auch:


und:

https://unwisesheep.org/2012/09/19/hatte-jesus-eine-frau-ein-kommentar-von-james-white/

Erwählung in Römer 9

Dieses Video-Projekt habe ich sehr lange vorbereitet. Das Thema ist ein durchaus umstrittenes Thema. Viele Äußerungen wurden dazu bereits gemacht und auch ich habe keinen Hehl daraus gemacht, dass ich theologisch gesehen ins reformierte Lage neige. Und dennoch habe ich gar nicht mal so viel Material hochgeladen, das sich ausgiebig mit der Frage der Erwählung beschäftigt. Jetzt liegt ein 45-minütiger, übersetzter Beitrag von James White vor, den ich hier auch als .pdf verlinke:

https://lannopez.files.wordpress.com/2012/09/jw_roemer9.pdf

Alternativ auf youtube: http://www.youtube.com/watch?v=DwkJ42oWn_4

Die (jahre-)lange Vorbereitung bis ich mich auf eine Übersetzung  einer Auslegung zu Römer 9 entschlossen habe, auch um unnötigen Diskussionen aufgrund von Missverständnissen vorzubeugen, bestand unter anderem aus folgenden verlinkten Videos:

und den vielen Beiträgen, die man unter „reformierte Ecke“ findet:

https://unwisesheep.org/reformierte-ecke/