Dr. Rosaria Butterfield spricht in diesem Videoclip über falsches Denken bzgl. anderen Menschen, deren Sünde usw..Sehenswert.
Der HERR ist mein Hirte; Er erfrischt meine Seele, er führt mich auf rechter Straße um seines Namens willen. (Psalm 23, 1 u. 3)
Dr. Rosaria Butterfield spricht in diesem Videoclip über falsches Denken bzgl. anderen Menschen, deren Sünde usw..Sehenswert.
In diesem Video geht es um die Frage, was das Leid in der Welt mit Gott zu tun hat. John Piper greift dabei Ansätze auf, die man sehr selten hört und eine tiefere Perspektive auf das Handeln Gottes mit den Menschen ermöglichen.
oder auf youtube: https://www.youtube.com/watch?v=aXrqgSen-_w
Als .PDF kann man den übersetzten Text des Videos auch hier herunterladen:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/11/jp_der-schmerz-der-welt-und-die-absichten-gottes.pdf
Folgender Beitrag wurde zuerst auf desiringgod.org unter folgendem Link veröffentlicht:
http://www.desiringgod.org/articles/only-christ-can-truly-satisfy
Der Blog-Beitrag bezieht sich auf ein christliches Rap-Musik-Video zum Lied „Satisfy“, welches auf der Desiringgod-Seite eingebettet ist.
Die Übersetzung des Beitrages ist hier als .pdf zu lesen:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/09/nur-christus-kann-uns-wirklich-zufrieden-stellen.pdf
Der Titel des Blogbeitrages klingt ein wenig nach etwas schwererer Kost. Dieser Beitrag richtet sich besonders an solche, die z.B. mit Menschen aus Gruppierungen wie den Zeugen Jehovas zu tun haben. Es geht um die Frage, ob Jesus von sich selbst behauptet hat, Gott zu sein. Dies wird u.a. von der oben genannten Gruppierung, aber auch von vielen anderen abgelehnt.
Der Artikel kann hier als .pdf heruntergeladen werden:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/09/ego-eimi.pdf
Ergänzend eine weitere Übersetzung von James White:
https://unwisesheep.org/2014/06/03/die-dreieinigkeit-lieben-dr-james-white/
zudem sei auch noch auf einen weiteren Artikel von Dr. White verwiesen, der sich mit 2. Petrus 1,1 und Titus 2, 13 beschäftigt, wo Jesus als „Gott und Retter“ bezeichnet wird.
https://reformiert1689.wordpress.com/2015/06/24/granville-sharps-regel/
Wer noch tiefer in die Thematik einsteigen möchte, kann sich auch mit folgendem kostenlos weiterzugebenden E-Book befassen. Dieses ist in Englischer Sprache gehalten und geht auf das sogenannte Tetragramm „JHWH“, von dem die Zeugen Jehovas den göttlichen Namen „Jehova“ ableiten. Es geht besonders um die Frage, inwiefern sich das hebräische Tetragramm „JHWH“ (Jahwe) im griechischen Text der neutestamentlichen Schriften wiederfindet.
Folgender Beitrag wurde ursprünglich auf desiringgod.org veröffentlicht (spricht Frauen wie Männer an)
http://www.desiringgod.org/articles/seven-subtle-symptoms-of-pride
Die Übersetzung liegt hier als .pdf zum download vor:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/08/sieben-subtile-symptome-von-stolz1.pdf
Paul Washer: „Meine Söhne nennen mich Robo-Preacher“
Das Interview mit Paul Washer liegt schon ein wenig zurück und wurde im Sommer 2013 veröffentlicht und wurde von Tim Challies geführt und kann im Original hier nachgelesen werden: http://www.challies.com/interviews/an-interview-with-paul-washer. Ich denke, dass unter den Blog-Lesern trotz dessen, dass das Interview 2 Jahre alt ist, Interesse an einer Übersetzung besteht, deshalb habe ich den Text übersetzt.
Den deutschen Text findet man als .pdf unter folgendem Link:
https://lannopez.files.wordpress.com/2015/06/interview-mit-paul-washer-2013.pdf
Das Video in schriftlicher Form als .pdf: https://lannopez.files.wordpress.com/2015/05/zeugnis-von-christopher-yuan.pdf
Zu Ostern eine Predigt von Walter Quring (http://www.reformierte-christen.de/), eine fundamentale Predigt, die grundsätzlich danach fragt, wie unser Denken als Christen ausgerichtet ist.
Buch: Was am Kreuz geschah (R.C. Sproul)
Warum sollte man als Christ ein Buch lesen, das den Titel trägt: „Was am Kreuz geschah?“. Weiß man das nicht bereits? Ist man darüber nicht bereits bestens informiert? Schließlich ist man ja Christ!
Ich denke, was R.C. Sproul in dem hier erwähnten Buch schreibt, ist durchaus nicht selbstverständlich, auch nicht für einen Christen. Sproul betrachtet in diesem Buch das Kreuz aus verschiedenen Blickwinkeln und beleuchtet verschiedenste Aspekte dessen, was damals vor fast 2000 Jahren am Kreuz geschah. Dabei versucht Sproul immer verständlich zu bleiben und gebraucht viele anschauliche und ansprechende Beispiele um Weiterlesen „Buch: Was am Kreuz geschah (R.C. Sproul)“
Im Stile eines komprimierten Glaubensbekenntnisses
Das Evangelium in einer Minute
Das Evangelium.
Gott sendet seinen Sohn in die Welt. Den Gott-Menschen. Wirklich Mensch, wirklich Gott. Wirklich menschlich. Wirklich göttlich.
Er lebt ein vollkommenes Leben. Erfüllt Gottes ganzes Gesetz. Er stirbt an Stelle von Sündern – willentlich– und nimmt all den Zorn Gottes auf sich, der die treffen sollte, die an ihn glauben. Er nimmt all ihre Schuld auf sich. Vergibt ihnen alle Sünden.
Er steht wieder von den Toten auf und triumphiert über Tod, Hölle und Satan. Er steigt wieder auf, regiert mit Macht aus der Höhe. Er wird wieder kommen.
Er wird all denen ewiges Leben geben und sie von den Toten auferwecken, die auf ihn vertraut haben. Es gibt keine bessere Botschaft.
Aber Gott zeigt seine eigene Liebe für uns, indem Christus, als wir noch Sünder waren, für uns gestorben ist.
(Römer 5, 8)
More:
Beim Video handelt es sich um eine sogenannte „Sermon-Jam“ – im Grunde werden hier Zitate an Zitate gereiht, die durchaus ähnliche Gedanken verfolgen, aber zwischen den einzelnen Zitaten ist immer wieder ein kleiner Bruch da. Man hat so im Grunde eigentlich keinen durchgängig fließenden Text, sondern eher zusammengesetzte Predigt-Fetzen. Das sollte einem bewusst sein. Hab das darum so gelöst, den Text übersichtlich in eine .pdf zu packen. Kann man hier finden:
https://lannopez.files.wordpress.com/2012/06/wie-kann-ein-mensch-vor-gott-gerecht-sein-version2.pdf
Das Video findet sich hier:
Mehr:
Kurz-Clips:
Ausführliche Videos:
Folgendes Video stellt ein Video dar, das aus verschiedenen Passagen einer Predigt zusammengeschnitten ist. Zwischen einzelnen Aussagen wurde natürlich noch manches mehr gesagt – die Predigt wurde so nicht am Stück gehalten. Die ganze Predigt am Stück findet sich hier auf youtube:
http://www.youtube.com/watch?v=FEkpCF6QA_g
Zum Video sei gesagt, dass ich dieses schon seit längerer Zeit so zusammengeschnitten vorliegen habe – es bisher aber noch nicht übersetzt und untertitelt hatte. Weiterlesen „Missbraucht nicht die Souveränität Gottes als Ausrede für eure Sünde (Paul Washer)“