Ich habe eine sehr interessante und durchdachte Predigtreihe zum Thema „Genügsamkeit der Schrift und was sie bedeutet“ entdeckt. Diese Predigtreihe ist komplett auf Englisch, aber meines Erachtens sehr gut, zumindest finde ich sie sehr hilfreich. Ich habe in verschiedenen Gemeinden die Erfahrung gemacht, dass es sehr selten eine ausgeprägte Lehre über die Bedeutung der Heiligen Schrift gibt und oft schlicht und einfach vorausgesetzt wird, dass die Bibel Gottes Wort ist, nach dem Motto: „Das ist halt so“, ohne näher zu definieren, was das eigentlich tatsächlich bedeutet und was das für den Glauben bedeutet, den wir als Christen haben. Ich denke, was für ein Schriftverständnis wir haben, wird maßgeblich beeinflussen, was für einen Glauben wir haben und mit der Lehre von der Schrift steht und fällt letztlich das Fundament unseres Glaubens.
Nachdem Gott vor Zeiten manchmal und auf mancherlei Weise zu den Vätern geredet hat durch die Propheten, hat er zuletzt in diesen Tagen zu uns geredet durch den Sohn
( Hebräer 1, 1 )
Wir wüssten nichts von Gottes reden und nichts von Gottes Reden durch seinen Sohn, hätten wir nicht die Schrift, das Wort Gottes.
Die Predigtreihe findet man hier:
( wie gesagt, komplett Englisch – aber meines Erachtens hörenswert, weil sie Dinge erklärt und nicht einfach alles als selbstverständlich und gegeben voraussetzt )
Wer ähnlich gute Predigtreihen auf deutsch hat, darf sie gerne im Kommentarbereich posten, würde mich interessieren, wo es da gutes Material zur Lehre von der Schrift gibt, die ich wirklich für essentiell halte.