Ab heute ist die neue Ausgabe des Timotheus-Magazins online erhältlich, ich habe das Heft bisher nur kurz überflogen, aber es sah gut aus, was ich gesehen habe. Womöglich wird noch eine genauere Besprechung zur aktuellen Ausagabe folgen.
Bekannt sein dürfte, dass das in dieser Ausgabe 40 Seiten umfassende Magazin nicht nur online lesbar ist, sondern auch gedruckt erhältlich ist. Einen interessanten Artikel über die Beweggründe, das Magazin in Druck zu geben, hat Peter Voth veröffentlicht:
http://www.timotheusmagazin.de/2011/03/31/warum-ein-printmagazin/
Text zu aktuellen Ausgabe:
Durch die Sünde des ersten Menschen ist die Verurteilung auch über alle anderen gekommen. Diese biblische Tatsache wird vom Großteil der Menschheit verdrängt. Das Wort Gottes ruft uns jedoch zur Buße über unsere Sünden auf. Dafür ist rechte Sündenerkenntnis unerlässlich.
Kann Sünde mit guten Taten aufgewogen werden? Ist Sünde nur eine Charakterschwäche, über die hinweggesehen werden kann? Oder dürfen wir sie sogar gutheißen? Der Ernst und das Verständnis über die Bedeutung und die Auswirkung der Sünde sind in der Gesellschaft fast vollständig verloren gegangen. Die Medien suggerieren, Sünde sei harmlos und manchmal sogar erstrebenswert. Von Werbeagenturen wird sie bewusst instrumentalisiert, um Käufer zu gewinnen.
Doch trotz dieser Verharmlosung kann sich niemand den Konsequenzen der Sünde entziehen. Deshalb ist eine Neubesinnung wichtig. Sünde ist weder harmlos noch erstrebenswert. Sie ist zerstörerisch und bewirkt letztlich den ewigen Tod. Doch so wie die Sünde durch den Ungehorsam des ersten Menschen in die Welt kam, so ist auch die Rechtfertigung durch den Gehorsam Christi zu vielen gekommen.
Mit dieser Ausgabe wagen wir den Versuch, der biblischen Lehre über die Sünde auf den Grund zu gehen. Wir gehen nicht nur auf die grundlegende Definition der Sünde, sondern auch auf ihre verstrickende Macht und die Verdorbenheit des Menschen ein. Außerdem ist es uns wichtig zu zeigen, dass es keinen anderen Ausweg aus der Sünde gibt als Jesus Christus allein.
Highlights der Ausgabe
WAS IST SÜNDE?
von Matthias LohmannDAS WAHRE MENSCHENBILD
von Waldemar DirksenDIE MACHT DER SÜNDE
von Viktor SudermannSÜNDE IM ALLTAG
von Michael WicheDIE SPEKTAKULÄRSTE SÜNDE
von John PiperDAS WAHRE MENSCHENBILD
von Waldemar DirksenERLÖST VON DER SÜNDE
von Andreas KuhlmannJOHN NEWTON –
VON SÜNDE UND GNADE
von Peter VothDAS WESEN UND DIE UNBEGRENZTE AUSBREITUNG DER SÜNDE
von Paul Washer
Die aktuelle Ausgabe dreht sich, wie man unschwer erkennen kann, um das Thema Sünde und kann als Printmagazin hier bestellt werden:
http://www.cbuch.de/product_info.php/info/p3400_Timotheus-Magazin-Nr–3—2-2011—S-nde.html/
Online zu lesen ist die dritte Ausgabe hier:
http://issuu.com/timotheusmagazin/docs/3_suende
Highlights der Ausgabe
WAS IST SÜNDE?
von Matthias Lohmann
DAS WAHRE MENSCHENBILD
von Waldemar Dirksen
DIE MACHT DER SÜNDE
von Viktor Sudermann
SÜNDE IM ALLTAG
von Michael Wiche
DIE SPEKTAKULÄRSTE SÜNDE
von John Piper
DAS WAHRE MENSCHENBILD
von Waldemar Dirksen
ERLÖST VON DER SÜNDE
von Andreas Kuhlmann
JOHN NEWTON –
VON SÜNDE UND GNADE
von Peter Voth
DAS WESEN UND DIE
UNBEGRENZTE AUSBREITUNG
DER SÜND
von Paul Washer