RC Sproul interviews DA Carson on biblical exegesis

In diesem ca. 25-minütigem Video sprechen R.C. Sproul und D.A. Carson darüber, was denn der immer wieder verwendete Begriff „Exegese“ bedeutet und wo mögliche Fehlerquellen bei der Exegese (Auslegung) eines Bibel-Textes liegen. Sehr interessant fand ich die Aussage Carsons, dass man beispielsweise Aussagen von Jesus wie „Kommt zu mir die ihr mühselig und beladen seid, ich will euch Ruhe schaffen[…]“ zu schnell „psychologisiert“ auslegt. Damit meint er, dass einem solchen Text zu leicht eine psychologisch/ emotionale Komponente angedichtet wird, die er eigentlich so nicht hat, vielmehr bezieht sich die „Ruhe“ auf die Verheißung einer Ruhe, die man bspw. auch im Hebräerbrief findet, die sich als Verheißung durch die ganze Schrift zieht und mit dem Heil in Jesus Christus verknüpft ist.

Auf vimeo findet sich dieses Video hier: http://vimeo.com/20890650

Zum Thema exegetische Fehlschlüsse hat Carson selbst ja auch ein Buch verfasst, das hier bereits vorgestellt wurde:

https://unwisesheep.org/2011/03/12/buch-stolpersteine-der-schriftauslegung-donald-a-carson/

R.C. Sproul hat ein Buch darüber geschrieben, wie gesundes Bibelstudium, gesunde Bibelauslegung von statten gehen sollte:

https://unwisesheep.org/2010/08/27/bibelstudium-fur-einsteiger-buch/

Das obige Interview ist nebenbei komplett in englischer Sprache gehalten.