Vorschau: Predigtauschnitt Liebe und Ambition – Ein ruhiges Leben führen

Derzeit übersetze ich zwei Predigten, die unter dem Titel „Liebe und Ambition“ laufen. Sie können unter folgenden Links heruntergeladen werden:

http://www.sermonaudio.com/sermoninfo.asp?SID=51514834111

http://www.sermonaudio.com/sermoninfo.asp?SID=52214103940

Bis zur Fertigstellung wird es noch eine Weile dauern, eine kleine Vorschau soll es daher nun an dieser Stelle hier geben. Es handelt sich um ein Zitat aus der zweiten Predigt, die den Titel „(geheiligte) Ambition“ trägt.

[…]

Die Ambition, ein ruhiges Leben zu führen

Jetzt möchte ich gesondert die Ambition, ein ruhiges Leben zu führen betrachten. Diese Formulierung kommt von einem einzelnen Wort her, das im Griechischen Neuen Testament steht und folgendes bedeutet: „ruhig sein, still sein, zur Ruhe kommen, sich ausruhen“. Was ist der Gedanke dahinter? Menschen laufen ziemlich hektisch herum und tun allerlei Dinge ohne dabei den Willen Gottes in Betracht zu ziehen, was große Probleme im Leib Christi verursacht. Der Gedanke dabei ist, einen Gang herunter zu schalten um darüber nachzudenken, was der Wille Gottes ist und dann besonnen und sorgfältig den Willen Gottes zu tun.  Sei es in der Gemeinde oder außerhalb der Gemeinde, sei es als gesamter Leib, sei es aber auch als Einzelne. Ich sehe ständig Gläubige, deren Räder am Durchdrehen sind, die herumrennen und allerlei Dinge tun. Immer wieder tun sie Dinge, die dem Leib Christi nicht gut tun, sondern eine Behinderung für den Leib Christi darstellen. Paulus sagt hier: „Hört auf damit! Schaltet einen Gang herunter“! Paulus wendet sich nicht gegen einen christlichen Eifer oder sagt damit gar, dass wir uns passiv verhalten sollten. Wir sollen aber besonnen werden und all unsere Aktivitäten entsprechend des Willens Gottes ausrichten.
Dieses Wort für „ruhen“ wird auch in Lukas 23,56 gebraucht um diejenigen zu beschreiben, die am Sabbattag entsprechend der Vorschrift des Gesetzes ruhten.

Hiebert sagt:
Dieses Wort für „ruhen“ wird für Stille nach dem Reden, Ruhe nach der Arbeit und Frieden nach einem Krieg gebraucht“

Dieses Wort wird auch in der Gegenwartsform gebraucht. Paulus sagt damit, unsere Leben sollten nicht einfach nur sporadische Zeiten der Ruhe und Stille kennen. Sollten unsere Leben von einem Mangel an Eifer, einem Mangel an Leidenschaft oder von Apathie gekennzeichnet sein? Nein, das ist nicht, was Paulus mit einem ruhigen Leben meint. Unsere Leben sollten sich durch eine Einfachheit auszeichnen. Du erkennst und weißt den Willen Gottes für dein Leben und arbeitest sorgfältig in all den praktischen Aspekten deines Lebens.

Hiebert hat dazu folgenden Gedanken:
Es meint, eifrig tätig im Bemühen zu sein, ein ruhiges Leben zu führen.

Denkt einmal darüber nach: Es scheint uns vielleicht widersprüchlich, oder? Was bedeutet es, ein ruhiges Leben zu führen? Es meint, eifrig tätig zu sein, ein ruhiges Leben zu führen. Wie machen wir das nun? Es hat mit dem Willen Gottes zu tun. Wenn ihr das Wort Gottes übergeht und damit den Willen Gottes, dann wird all eure Aktivität und all euer Eifer nichts Wert sein. So viele Leute sind eifrig, etwas zu tun. Sie denken aber nie darüber nach: Ist das, was ich tue, der Wille Gottes? Anstatt also eifrig zu sein irgendetwas zu tun, und wild durch die Gegend zu rennen, sollte etwas anderes Priorität haben. Manche Leute sagen: „Es ist besser, etwas zu tun als nichts zu tun“. Das ist jedoch nicht immer der Fall. Ihr solltet eifrig darin tätig sein, zu fragen: „Gott, was sagst du in der Schrift über meine Pflichten und Verantwortungen“? Seid eifrig, Gottes Willen in seinem Wort zu erkennen und dann seid eifrig darin, das zu tun, was sein Wort sagt. Ist euch bewusst, dass es so viele einfache Gebote in der Schrift gibt, die von vielen Leuten einfach ignoriert werden? Es scheint mir so zu sein: Je „übergeistlicher“ eine Person wird, desto mehr ignoriert sie die klaren und einfachen Gebote der Schrift.

Ich mag an dieser Stelle langsam vorgehen und Schritt für Schritt zu definieren, was es bedeutet, ein ruhiges Leben zu führen. Ich will eine negative Darstellung geben und daraufhin dann eine positive. Zuerst also die negative Definition und ich habe an dieser wirklich lange gearbeitet (Lächeln). Ich ziehe diese Definition nicht einfach an den Haaren herbei, sondern Grundlage ist 2. Thessalonicher 3, 6-15, wo Paulus sich mit diesem Sachverhalt noch einmal in de selben Gemeinde auseinandersetzen muss.

Negative Definition:

Ein ruhiges Leben ist das genaue Gegenteil eines wilden, undisziplinierten, faulen und chaotischen Lebens, das im Leib Christi Konflikt verursacht, eine Erschwernis für den Leib Christi darstellt und ein ärmliches Zeugnis für die ungläubige Welt gibt.

Positive Definition:

Ein ruhiges Leben ist ein Leben, das von Selbstbeherrschung, Disziplin, Stabilität und Unaufdringlichkeit gekennzeichnet ist. (Unaufdringlichkeit meint das Gegenteil von der Tätigkeit eines Wichtigtuers, der sich in die Angelegenheiten anderer Menschen einmischt). Ebenso zeichnet sich ein ruhiges Leben durch harte Arbeit aus. Es ist ein Leben, das Frieden und Stabilität im Leib Christi fördert und zum Wohlergehen des Leibes Christi beiträgt, geistlich, praktisch und finanziell gesehen. Ferner schmückt es das Evangelium aus für die, die außerhalb des Leibes Christi sind.

Seht ihr, wie großartig und mächtig es wäre und was es für ein Zeugnis für die ungläubige Welt wäre, wenn jeder einzelne von uns ein ruhiges Leben führen würde? So oft sieht man so viel Torheit im Leib Christi oder zumindest bei solchen, die behaupten, zum Leib Christi zu gehören. Alles Mögliche wird getan, seien es christliche Aufmärsche in Washington, seien es Jesus-Paraden usw.. Es gibt christliche Demonstrationen mit Brüllen und Schreien und militantem Auftreten, es gibt so viel christlichen Aktivismus und was man sich auch vorstellen kann (mehr noch in Amerika), während vielleicht der größte Weg, dem Auftrag, Salz und Licht zu sein, gerecht zu werden, darin besteht, einfach nur das zu tun, was Gott uns geboten hat. Jeder sollte einfach nur den Geboten folgen, die Gott uns in der Schrift gegeben hat. Ich lebe lang genug im christlichen Glauben und habe es wieder und immer wieder gesehen: Es ist nicht das Rennpferd, das gewinnt. Es ist auch nicht der intellektuell brillante Christ oder der begabte Christ, der viele Talente hat, der gewinnt. Gewinnen tut am Ende immer der Mann oder die Frau, die sorgfältig und ausdauernd in den kleinen Dingen ist. Ist das nicht, was Jesus gesagt hat? Wenn du treu in den kleinen Dingen bist, dann wirst du über andere Dinge gesetzt werden. Aber die meisten Menschen verachten es, die kleinen Dinge zu tun und überspringen die kleinen Dinge und Gott vertraut ihnen niemals größere Dinge an.

Jemand fragte mich einmal: Was war der erste Dienst, den du je in einer Gemeinde offiziell übernommen hast? Damals war es so: Der Pastor rief mich herein und eröffnete mir, dass er einen besonderen Auftrag für mich habe. Ich solle einen Zaun um das Softball-Feld herum bauen, das die Gemeinde im Gebrauch hatte. Ich dachte, er ruft mich zu sich herein, um ein Bibelstudium zu übernehmen. Nein, ich sollte einen Zaun bauen. Ich war der einzige dort, der auf einer Farm groß geworden war und war der einzige, der wusste, wie man einen Zaun baut. Aber solch eine Aufgabe sollte man sorgfältig durchführen. Ich glaube, dass mein treues Ausführen dieser Aufgabe, die mir damals gegeben wurde, dann zu anderen, größeren Aufgaben führte. Wenn du aber nicht treu in den kleinen Dingen bist, wie kannst du dann in den großen Dingen treu sein?

[…]