Ist meine reformierte Theologie Krank? (Marshall Segal)

Folgender Artikel befasst sich mit der Frage nach der Motivation und Einstellung, wenn es darum geht, sich mit Gottes Wort und Theologie auseinander zu setzen. Er wurde zuerst ursprünglich auf desiringgod.org veröffentlicht unter folgendem Link:

https://www.desiringgod.org/articles/is-my-reformed-theology-sick

Als .PDF liegt er nun hier in deutsche Sprache übersetzt vor:

https://lannopez.files.wordpress.com/2018/05/is-my-reformed-theology-sick.pdf

Welchen Unterschied macht Gott Montag Morgens?

Der folgende Artikel befasst sich mit der Zweiteilung der Welt, zu der wir womöglich neigen, die die Welt in einen geistlichen und einen weltlichen Bereich einteilt. Anhand von der Reformation und der Bibel zeigen die Autoren auf, dass Gott im Alltag eine Rolle spielt, nicht allein bei kirchlichen oder gemeindlichen Anlässen.

Der Artikel wurde ursprünglich unter folgendem Link veröffentlicht:

https://www.crossway.org/blog/2016/09/what-difference-does-god-make-on-monday-mornings/

Auf deutsch ist er unter folgendem Link nachzulesen:

https://lannopez.files.wordpress.com/2016/10/welchen-unterschied-macht-gott-montag-morgens.pdf

Rezension: Kompromisslos – Reise zum Herzen Gottes (DVD)

kompromisslos

Zum Inhalt

Wer hier einen klassischen Unterhaltungsfilm erwartet, wird enttäuscht. Was uns hier in dieser DVD vorliegt, ist eine verfilmte Autobiographie. Es handelt sich um die Autobiographie von Josh McDowell. Die Handlung beginnt mit der Kindheit McDowells und endet im jungen Erwachsenenalter.

Josh McDowell erzählt in diesem ca. 60 minütigen Doku-Film, wie er in der Kindheit unter einem alkoholsüchtigen Vater litt und auch wie er misshandelt wurde. Er erzählt, wie er deshalb einen Hass auf Gott entwickelte und zum Skeptiker wurde. Er schildert Weiterlesen „Rezension: Kompromisslos – Reise zum Herzen Gottes (DVD)“

Menschen haben ihre Makel… (Paul Washer)

Das folgende Video ist ein Auszug aus der Predigt „A Sermon on Christ for Atheists„, die Paul Washer vor einiger Zeit einmal in Holland gehalten hat. Er zeigt auf, was die Bibel über Christus zu sagen hat, über seine Vorrangstellung, die ihm die Bibel, die Christus sich selbst zuschreibt.

Und Jesus trat herzu, redete mit ihnen und sprach: Mir ist gegeben alle Macht im Himmel und auf Erden. (Matthäus 28, 18)

Das Video wurde ursprünglich hier hochgeladen

Ich bin heute nicht hier um über die Menschen, die Kirche oder Religion zu sprechen. Denn all diese Dinge haben ihre Makel und Fehler. Jeder von euch kann aufstehen und gegen all das Anschuldigungen vorbringen. Menschen sind schwach und sündig. Religion ist immer wieder Weiterlesen „Menschen haben ihre Makel… (Paul Washer)“

Religiös und doch verloren ( Zeugnis )

Artikel ursprünglich veröffentlicht am 30. August 2009, aber einfach, weil so manches unter der Menge an Material verschütt geht, hole ich den Artikel+Video dann mal wieder hoch. Für die einen zum Lesen, für die anderen zum ansehen. Demnächst erscheint auch ein frisch übersetztes Zeugnis.

Findet man unter diesem Link als Text in PDF-Form zum download!

https://lannopez.files.wordpress.com/2010/10/rc_religioes_und_doch_verloren.pdf

Religiös und doch verloren? ( Zeugnis )

Zeugnis von Richard.
Durch Gottes Gnade gerettet im Alter von 72 Jahren.

Ich heiße Richard und 81 Jahre alt durch Gottes wunderbare und unfassbare Gnade und das wunderbare daran ist, dass er mir nicht nur bisher 81 Jahre zu leben gab, sondern mich auch in guter Gesundheitsverfassung erhalten hat. Körperlich, mental und hoffentlich in Geist und Wahrheit, Erkenntnis, Liebe und in Christus wachsend. Und an diesem Punkt hier muss ich mit allem Ernst und Ehrfurcht sagen, dass ich mit Christus gekreuzigt worden bin, nicht mehr lebe ich, sondern Christus lebt in mir. Was ich aber jetzt im Fleische lebe, das lebe ich im Glauben an den Sohn Gottes, der mich geliebt und sich selbst für mich hingegeben hat. ( Galater 2, 20 )

Ich muss sagen und zugeben, dass ich ein Sünder bin, der durch Gnade gerettet ist, ich lebte eine lange Zeit für viele Jahre in der Kirche, schon von Anfang an, als ich ein kleines Kind war, kann ich mich erinnern, wie ich auf dem Boden vor meinen Eltern in einer großen charismatischen Kirche schlief, wo es ein Gestampfe und Geschrei und Lobpreis gab, meine Tante Lolita hämmerte auf dem Klavier und es wurde in fremden Zungen gesprochen und ich hab mich da Sonntag Abends dort in der Kirche zum Schlafen gelegt und manchmal dachte ich, dass das kein Ende hat, die Leute gingen nicht nach Hause, sondern diese Gottesdienste gingen sehr lange. Und da haben meine Eltern auch geheiratet und das sind meine Wurzeln. Nach einer Weile Weiterlesen „Religiös und doch verloren ( Zeugnis )“