Heute sitze ich ausnahmsweise selbst hinter der Kamera und stelle in dem Video hier die Vorlese-Funktion des Kindles vor, der gerade englischsprachige Bücher FUNKTIONELL (und wie ich finde sehr praktisch) vorliest. Manchmal sitzt man bspw. durch das viele Lernen und Ausarbeitungen Schreiben und Bloggen und E-Mail-Beantworten usw. sehr lange herum und so ein Spaziergang mit dem Kindle und Donald A. Carson oder John Owen ist dann einfach etwas sehr feines.
Nachteile, die ich jetzt nicht im Video erwähnt habe – bzw. zugegebenermaßen kurzerhand aus dem Video entfernt habe ( weil schlecht erklärt) , sind, dass besonders nummerierte Fußnoten oder manche Bibelversangaben recht krud vorgelesen werden – teilweise werden Verweise auf Bibelstellen wie Zeitangaben vorgelesen – Aus „Matthew 27:27“ wird „Matthew 27 Hours and 27 Minutes“. Anhänge und Literatur-Hinweise sollte man manuell überspringen. Die Vorlese-Funktion vollbringt keine Wunder, aber sie funktioniert. Und das gut. Das Buch, das ich im Video vorlesen habe lassen, heißt „Scandalous – The Cross and the Resurrection of Jesus Christ“: