Heute mag ich einmal die Webseite von „Reformed Praise“ vorstellen. Reformed Praise gibt christliche Musik in englischer Sprache mit reformiertem Hintergrund heraus und stellt sich folgendermaßen vor:
„Reformed Praise is a music ministry dedicated to providing songs for corporate worship which are rich in theology, diverse in musical style, and centered on the gospel of grace, that our praise might be informed by Biblical truth“.
Übersetzt: „Reformed Praise ist ein christlicher Musik-Dienst, der Lieder für die gemeinsame Anbetung bereitstellt, die reich an Theologie und vielfältig im Stil sind und die besonders das Evangelium der Gnade im Blick haben, damit unser Lobpreis auf biblische Wahrheit gegründet ist“.
Normalerweise äußere ich mich hier im Blog nicht viel zu Musik und christlichen Liedern; ich habe ein paar Beiträge von Liedern von sermon-online.de auf youtube hochgeladen, aber auch nicht arg viel mehr, abgesehen von einem kurzen Video-Clip von Paul Washer zum Thema Musik. Über christliche Musik und wie sie klingen sollte und welche Instrumente man gebrauchen sollte und welchen nicht, wird oft und viel diskutiert, das soll hier an dieser Stelle nicht direkt geschehen. Hier möchte ich nur einmal auf die Seite von Reformed Praise verweisen, die unter folgender Adresse zu finden ist:
http://www.reformedpraise.org/
Man findet hier verschiedenste Lieder, viele ältere Hymnen, die meist mit Gitarre oder Klavier usw. begleitet werden. Unter „Songs“ findet man Texte, Noten und sogar Roh-Demos, die aber durchaus ziemlich gut klingen können. Im „Store“ gibt es bisher 3 Alben zu kaufen, diese können aber auch über iTunes oder Amazon gekauft werden. Die käuflich erwerbbaren Lieder haben eine stärkere musikalische Begleitung und sind qualitativ insgesamt überlegen, die „Roh-Demo-Versionen“ der Lieder/Hymnen klingen schlichter und weniger pompös, gefallen mir persönlich aber besser. Die Texte haben deutlich mehr Gehalt als viele der Lieder, die heute so geschrieben und veröffentlicht werden und in vielen Gottesdiensten gesungen werden (das sage ich als jemand, der die ersten seiner 20 Lebensjahre in pfingstlich-charismatischen Gemeinden verbracht hat, die sehr viel Wert auf den „Lobpreis“ gelegt haben und wo kaum ältere Lieder/ Hymnen gesungen wurden) . Besonders schön ist, dass hier das Evangelium im Mittelpunkt steht, das in den Hymnen und Liedern tatsächlich zur Geltung kommt. Wenn man auf der Reformed-Praise-Seite ein wenig stöbert, findet man teilweise richtig gute Hymnen.
Besonders gefallen hatte mir auch:
https://unwisesheep.org/2010/09/23/the-fury-of-the-wind/
Mehr: (interessant auch das Video im Kommentar)
https://unwisesheep.org/2010/04/11/paul-washer-uber-anbetungs-musik-moderne-christliche-songs-etc/