In meinem kurzen, hoffentlich einigermaßen prägnanten und simplifizierten Glaubenszeugnis, das ich gestern hochgeladen habe, habe ich einen ziemlich großen Gedankensprung drin bzgl. dessen, wieso ich mich in der Auseinandersetzung mit der Frage, ob es Gott gibt, letztlich auf die Seite des Glaubens an Gott schlug.
Zu dieser Thematik möchte ich nun ein kleines Buch aus dem Hänssler-Verlag vorstellen, das kurz und bündig auf eben dies eingeht. Der Autor ist Christ und kann deswegen genauso wenig neutral über diese Thematik schreiben wie ein Atheist oder ein Agnostiker. Kein Mensch schreibt aus einer völlig neutralen Perspektive, jeder Mensch nimmt auf der Weltanschauungslandkarte irgend einen Punkt ein, selbst, wenn er meint, sich erhaben über dieser Karte zu befinden und „frei“ zu denken.
Das Buch „Atheismus – der neue Streit um Gott“, das im Hänssler-Verlag unter der Reihe „kurz und bündig“ erschienen ist, will keine wissenschaftliche Abhandlung sein und versucht auch nicht, das Thema erschöpfend darzustellen. Natürlich richtet es sich primär an Leser mit christlichem / theistischen Hintergrund, kann aber auch von jedem anderen gelesen werden. Es ist insofern praktisch, dass man einen ganz groben Hintergrund bekommt, was in all den vergangenen Jahrhunderten bereits dazu geschrieben wurde und man die Kern-Elemente der Diskussion ein wenig kennen lernt.
Es findet sich auch eine kurze Betrachtung und Beurteilung des Buches von Richard Dawkins, das den Titel „der Gotteswahn“ trägt. Liest man die Rezensionen auf Amazon fallen einem derzeit zwei Rezensionen auf, die sich an diesen Ausführungen arg stören. Ich jedenfalls aber kann Dawkins als unsachlichem Religionskritiker nun wirklich wenig abgewinnen.
Das Buch eignet sich, wenn man eine komprimierte und schnelle Zusammenfassung der derzeitigen Diskussionen um den Atheismus (mit leichter Neigung zum christlichen Glauben) lesen mag. Es ist eine Zusammenfassung – kein erschöpfendes Werk. Wenn man sich dessen bewusst ist, kann man durchaus einiges damit anfangen, auch weil im Anhang die Quellen ausführlich genannt werden, will man sich vertiefen.
Das Buch gibt’s z.B. bei Amazon
http://www.amazon.de/Atheismus-neue-Streit-um-Gott/dp/3775149635/
sogar für den Kindle
http://www.amazon.de/dp/B004WQ3GPE/