Vor nicht allzu langer Zeit flatterte wieder einmal eine neue Ausgabe des Timotheus-Magazins in meinen Briefkasten, was mich freute. Nachdem es in der letzten Ausgabe nicht so sehr um Glaubenslehre als solche, sondern um Glaubensvorbilder ging, geht es in der neuen Ausgabe wieder mehr um Glaubenslehre, aber besonders um die praktischen Folgen von Glaubenslehre, nämlich „gute Werke“. Dabei wird im ersten Artikel erst einmal dargelegt, dass man Glauben und Werke nicht trennen kann, insofern, dass auf echten, rettenden Glauben auch wirklich gute Werke folgen werden. Glaube und Werke haben einen klaren Zusammenhang.
Im zweiten Artikel geht es um die Frage: Was sind gute Werke? Was sind gute Werke nicht? Können auch ungläubige Menschen (z.B. Atheisten) gute Werke vollbringen? Mir persönlich hat am besten der Artikel über die Schunemiterin gefallen, die gute Werke tat. Es handelt sich dabei um die Darstellung einer Begebenheit im Alten Testament, über die man mal eher hinwegliest und über die ich noch nie eine Predigt gehört hatte. Sehr erfrischend.
Abschließend werden noch zwei Vorbilder in Glaubenswerken vorgestellt; es handelt sich einmal um eine Darstellung Georg Müllers, der in England mit seinen durch Spenden finanzierten Waisenhäusern sehr bekannt wurde. Andererseits finden wir im Heft eine Buchbesprechung eines Buches, das sich um William Wilberforce dreht, der sich sehr für die Abschaffung des Sklavenhandels einsetzte, der zu seinen Lebzeiten leider weit verbreitet war. Es sind, wenn man die beiden noch nicht kennt, sehr lesenswerte und prägnante Artikel.
Was die Gestaltung des Heftes angeht: Erneut darf man sich auf eine neue Optik und eine überarbeitete Aufmachung einstellen. Diesmal wurde wieder mehr auf Fotografie gesetzt, was ich persönlich schöner finde (aber das liegt natürlich an meiner Veranlagung )
Also: Auch die neue Ausgabe des Timotheus-Magazins ist lesenswert.
Jede Timotheus behandelt ein bestimmtes Thema. Für die zwölfte Ausgabe haben wir uns mit dem Thema „Gute Werke“ beschäftigt. Wie wichtig sind gute Taten für Errettung und Nachfolge? Hier ein kleiner Überblick zur Ausgabe:
- Glaube und Werke (Waldemar Dirksen)
- Gute Werke gleich gute Werke? (Peter Voth)
- Die Schunemiterin (Andreas Münch)
- Georg Müller (Thomas Reiner)
- William Wilberforce (David Dirksen)