Ein sehr einfaches Ehebuch ist „Liebe und Respekt“. Es ist einfach, in dem Sinn, dass es hier nicht um zig komplexe Sachverhalte geht, sondern um ein grundlegendes Prinzip. Die Grundthese des Buches ist leicht erklärt: „Das größte Konfliktpotential einer Ehe besteht in folgendem vereinfachten Sachverhalt: Die Frau wünscht sich in einer Ehe die Liebe ihres Mannes. Wenn sie die nicht bekommt, kritisiert sie ihren Mann. Der Mann wünscht sich hingegen Respekt und wenn er diesen nicht bekommt, macht er zu und redet nicht mehr mit ihr. In anderen Worten: Frauen sind anders veranlagt als Männer und beide wünschen sich jeweils unterschiedliche Dinge von ihrem Partner. Wie kann man hiermit umgehen?“
Der Autor greift für seine These auf einen Vers im Epheserbrief zurück.
Jeder Mann liebe seine Frau so wie sich selbst; die Frau aber, habe Ehrfurcht vor dem Mann.
(Epheser 5,33)
Zu Beginn des Buches schildert der Autor, dass es wesentlich ist, zu verstehen, dass Männer und Frauen unterschiedlich sind. Ein Mann ist keine Frau und eine Frau ist kein Mann. Deshalb haben beide unterschiedliche Aufgaben. Ein Mann kann eine Frau nicht wie einen Mann behandeln und eine Frau kann einen Mann nicht wie eine Frau behandeln. Aus meiner kurzen Ehe-Erfahrung ist es tatsächlich so, dass enorm viele unserer Konflikte sich aus dem Grund abspielen, dass der Mann sich nicht geachtet fühlt und die Frau sich nicht geliebt fühlt und der Mann dann mit Schweigen reagiert, die Frau hingegen mit verbaler Kritik. Das Problem dabei ist, dass das Schweigen die Frau noch mehr verletzt und, dass die verbale Kritik dann ebenso kontraproduktiv ist.
Im Buch gibt der Autor Emerson Eggerichs Gedanken und Wege an die Hand, wie damit umzugehen. Er beschreibt zuerst den eben dargestellten Teufelskreis, beschreibt dann aber, wie man daraus ausbrechen kann und wie man eine stabile und gute Beziehung aufbaut, die auf der Anweisung basiert, die Paulus Paaren im Epheser-Brief gibt. Zuletzt beschreibt er die Reife, die beide (jeder für sich) anstreben sollten, die darin besteht, dass der Mann seine Frau bedingungslos liebt und, dass die Frau ihren Mann bedingungslos achtet und respektiert. Wesentlich ist hierbei, was ebenfalls im Epheser-Brief zu lesen ist, dass man sich bewusst macht, dass man es nicht primär für den Ehepartner tut, sondern primär für Gott .
Man kann sagen: Sind 300 Seiten um diesen Sachverhalt darzustellen nicht ein bisschen viel? Nun, in der Tat wiederholt sich der Autor wieder und wieder (das Buch ist durchaus abwechslungsreich, aber im Kern dreht es sich immer wieder um dasselbe – was noch keinen Fußball-Fan davon abgehalten hat, immer wieder Fußball zu schauen, auch wenn das Geschehen im Grunde wenig variiert). Aber genau dasselbe haben wir auch in der Bibel. Die wesentlichen Dinge werden immer und immer wieder wiederholt und unter verändertem Blickwinkel betrachtet. Warum? Weil sie wichtig sind und es wesentlich ist, sie zu verstehen. So ist das Buch nicht direkt ein vielfältiges Buch, es ist aber ein wichtiges und sehr wesentliches Buch und meines Erachtens das beste Ehebuch, das wir bisher gelesen haben, weil es sich tatsächlich damit beschäftigt, was einem am schwersten fällt.
http://www.amazon.de/Liebe-Respekt-sehnt-Anerkennung-w%C3%BCnscht/dp/3865914926/
Verlagstext:
Eine Frau möchte von ihrem Mann bedingungslos geliebt werden. Ein Mann möchte von seiner Frau bedingungslos respektiert werden. Dies ist das größte Geheimnis einer gelingenden Ehe. Die biblisch fundierten Prinzipien dieses Buches werden Ihnen helfen, Ihren Partner besser zu verstehen und die verborgenen Bedürfnisse des anderen wahrzunehmen. Zeigen Sie Ihrer Frau die Liebe im Alltag, nach der sie sich sehnt. Und lernen Sie, wie Sie Ihrem Mann Tag für Tag die Anerkennung und den Respekt entgegenbringen, die für ihn lebensnotwendig sind. Sie werden Ihren Partner mit völlig anderen Augen sehen und Ihre Partnerschaft wird ungeahnte Tiefe und Vertrautheit bekommen.
Wesentliches aus dem Buch findet man auch in folgenden Predigten, die Paul Washer über die Ehe gehalten hat: