( http://www.youtube.com/watch?v=9ynDXFXB3mU )
Das Video in voller Länge ( NUR ENGLISCH, ca 1 Stunde ):
http://www.youtube.com/watch?v=qwMizuAec3g
Ich denke, wenn du ein richtiger Christ bist, dann betrachtest du deinen Glauben nicht nur als einen Teil deines Lebens, sondern als dein Leben. Und wenn du den Lehren der Bibel, z.B. im besonderen Markus 16, 15 folgst, wo steht:
Und [Jesus] sprach zu ihnen: Gehet hin in alle Welt und prediget das Evangelium der ganzen Schöpfung!
dann hast du eine Verpflichtung, deinen Glauben anderen weiterzugeben.
Wenn du ein brennendes Gebäude sehen würdest und wissen würdest, dass da Menschen darin sind und du wüsstest, dass du in der Lage wärst, dort hinein zu rennen um jemanden zu retten, der das nicht selbst könnte, du diesen Menschen helfen könntest, würdest du dann nur dastehen und nichts tun? Ich denke, dadurch, dass sie die Situation nicht klar sehen, ist es so, dass viele Christen genau das tun. Sie stehen einfach nur da.
Ich denke, das hängt zum großen Teil damit zusammen, dass die meisten Christen nicht sonderlich gut darin unterwiesen sind, welche Position ihre eigene Religion denn eigentlich in verschiedenen Fragen vertritt. Sie halten die Anbetung Jesu für einen Teil ihres Lebens, aber halten das nicht für das Wichtigste und ich denke, dass echtes Christentum die Anbetung Jesu für das Wichtigste hält. Und, wenn du ein echter Christ bist, dann glaubst du, dass die, die keine Christen sind, die nicht den Lehren der Bibel gefolgt sind, die nicht zu Jesus Christus als ihrem Retter gekommen sind, nicht in den Himmel kommen werden, sondern in die Hölle kommen. Die Hölle ist kein witziger Ort.
Ich habe manche Christen sagen gehört, dass jeder Mensch ein Recht hat, das zu glauben, was er will und sie deswegen anderen nicht von ihrem Glauben erzählen. Das ist nicht notwendigerweise eine schlechte Haltung. Aber, wenn sie aber glauben, dass jemand, der einen anderen Glauben vertritt, letztlich ewig leiden wird, dann gibt es dabei ein Problem und zwar besteht es darin, dass du weißt, dass sie in Ewigkeit deswegen zu leiden haben, während du gleichzeitig glaubst, dass du sie nicht davor bewahren versuchen solltest. Das klingt wirklich sehr absurd. Wenn du wirklich glaubst, dass Menschen, die keine Christen sind, in die Hölle kommen, dann ist das eine wirklich sehr ernste Situation. Und wenn du das dann nicht ernst nimmst, dann denke ich, dass du womöglich dein eigenes Glaubenssystem lächerlich machst.
Ich denke, dass die, die ihr Glaubenssystem ernst nehmen, diejenigen ermutigen und unterweisen sollten, die nicht erkennen, wie wichtig das ist. Manchmal denke ich, dass Christen davor Angst haben, als Bibel-Fundi abgestempelt zu werden oder, dass man negative Assoziationen mit ihnen in Verbindung bringt. Aber es ist nicht notwendigerweise negativ, wenn du ein Christ bist, das ist etwas, worauf man stolz sein kann. Es gibt keinen Grund, sich als Christ z.B. wegen der Bibel zu schämen, oder weil man als Bibel-Fundi ist bezeichnet wird. Es ist an sich etwas, worauf man stolz sein kann, es ist etwas, was man ernst nimmt und es ist etwas, wo man auch andere dazu ermutigen sollte, es genauso ernst zu nehmen.
Und vielleicht mag es von einem verlangen, vor Menschenmengen zu stehen, zu fremden Menschen zu sprechen, die man nicht kennt. Christliche Missionare arbeiten an Orten, an denen die vorherrschende Religion nicht das Christentum ist und das ist eine völlig andere Situation als z.B. in Großteilen des christlichen Abendlandes. Sie nehmen dabei auch Zurückweisung in Kauf, akzeptieren sie und machen weiter. Man sollte als Christ Ablehnung nicht als persönlichen Angriff werten, sondern es so sehen, dass man den Leuten eine Chance gegeben hat, die christliche Botschaft zu hören, darüber, wie man in den Himmel kommt. Selbst, wenn man dadurch, riskiert, jemanden zu beleidigen oder eine Freundschaft riskieren muss. Im Grunde ist es einfach die Frage danach, ob einem der eigene Glaube wirklich wichtig ist.
Wenn ich ein Christ wäre, dann würde ich natürlich die Bibel ernst nehmen. Ich respektiere Menschen, die ihren Glauben ernst nehmen und als Christ würde ich die Lehren der Bibel ernst nehmen und in ein Gedanke, den man in der Bibel findet, ist, dass es einen Himmel und eine Hölle gibt und, dass die, die zu Jesus Christus als ihrem Retter kommen, in den Himmel kommen, und die das nicht tun, in die Hölle kommen und die Auswirkungen davon sind sehr weitreichend .
Frage: Und Sie sind tatsächlich ein Atheist?
Antwort: Ja, auf jeden Fall.