40 arabische Worte / Das Evangelium für Muslime

Mit einer der größten Unterschiede zwischen Christentum und Islam besteht darin, dass der Islam leugnet, dass Jesus von Nazareth gekreuzigt wurde – dabei bezieht sich der Islam vor allem auf eine einzige Passage im Koran.

James White kritisiert die islamische Auffassung grundlegend mit dem Argument, dass Mohammed ohne tatsächlichen Bezug zum Geschehen hier scheinbar eine Aussage getroffen hat, die nicht haltbar ist – zumindest nicht, wenn man unserere Geschichtsschreibung und alles, was man über Jesus von Nazareth so weiß, ernst nimmt…

Die deutsche Übersetzung versucht sich nicht in Wortakrobatik – es geht eher um eine sinngemäße, nicht um eine sich reimende Übersetzung. Und eine Bitte: An dieser Stelle bitte keine Diskussionen um den Sinn und Unsinn christlicher Rap-Musik.

Der Text des Videos:

https://lannopez.files.wordpress.com/2012/03/40worte.pdf

Als zweiten Teil dieses Beitrages möchte ich auf einige Gedanken von James White hinweisen, die er im Zusammenhang mit einer Debatte zwischen ihm selbst und Sami Zaatari äußerte, die im Sommer 2008 in Süd-Californien stattfand. Es handelt sich dabei um das Abschluss-Statement, wo White noch einmal seine Position in Kürze darlegte:

Den Text zum Video als .pdf:

https://lannopez.files.wordpress.com/2012/03/das-evangelium-fc3bcr-muslime.pdf

Verweisen möch auf die verschiedenen Vorträge von James White über den Islam und noch auf einen kurzen Clip über die Nicht-Kreuzigung Jesu im Islam. Auch eine christliche Seite zum Islam verlinke ich.

http://www.answering-islam.org/deutsch.html

https://unwisesheep.org/2011/06/07/james-white-uber-islam-zeugen-jehovas/

Jesu Nicht-Kreuzigung im Islam

https://unwisesheep.org/2011/12/27/gesehen-islam-religion-or-political-ideology/

https://unwisesheep.org/2012/02/01/gesehen-a-christian-response-to-kamal-salehs-islamic-video/