Gesehen: Die Puritaner (Dr. Stephen Yuille)

-die-puritaner-erb-wetzlar

Auf der Internetseite der ERB-Wetzlar findet man seit einiger Zeit Vorträge über die Puritaner. Die Vorträge wurden von Dr. Stephen Yuille gehalten. Dieser hat schon verschiedene Bücher über die sogenannten Puritaner veröffentlicht und versucht sie so einem breiteren Publikum in verständlicher und nachvollziehbarer Weise nahezubringen.

http://www.erb-wetzlar.de/index.php/medien/vortraege/serie/11-die-puritaner

Im ersten Vortrag „Warum ich die Puritaner lese“ gibt er eine durchaus gelungene Einführung und erklärt, wieso er die Literatur der Puritaner mit großem persönlichen Gewinn liest. Wenn man von den Puritanern spricht, fallen dabei durchaus Namen wie „John Bunyan“ (Pilgerreise zur seligen Ewigkeit), „John Owen“ (Leben durch seinen Tod) und „Jonathan Edwards“ (Sünder in den Händen eines zornigen Gottes). Hat man jedoch noch nie etwas von den eben erwähnten Predigern gehört, eignen sich die Vorträge, die ins Deutsche übersetzt sind, wunderbar, die Puritaner in ihren Grundzügen einmal kennen zu lernen und sich eventuell auch tiefer mit ihnen zu befassen.

Die Puritaner wurden einer deutschen Leserschaft jüngst vor allem durch den 3L-Verlag näher gebracht, es handelt sich dabei durchaus um empfehlenswerte Werke, wenn auch vielleicht nicht so einfach geschrieben, aber mit viel Tiefgang. Eine kleine Einführung von Dr. Stephen Yuille in schriftlicher Form gibt es im 3L-Verlag auch  (es handelt sich dabei um ein sehr kleines und dünnes Büchlein):

was-koennen-wir-von-den-puritanern-lernen

http://www.3lverlag.de/xtshop/product_info.php?info=p298_Was-koennen-wir-von-den-Puritanern-lernen.html

Mehr von den Puritanern:

http://www.3lverlag.de/xtshop/index.php?cat=c35_Die-Puritaner.html