Warum Jesus zur Welt kam

Warum kam Jesus zur Welt? Johannes schildert in seinem Evangelium, dass Jesus als das Licht der Welt in die Welt kam.

Das wahrhaftige Licht, welches jeden Menschen erleuchtet, sollte in die Welt kommen. Es war in der Welt, und die Welt ist durch ihn geworden, aber die Welt erkannte ihn nicht. Er kam in sein Eigentum, und die Seinen nahmen ihn nicht auf. Allen denen aber, die ihn aufnahmen, gab er Vollmacht, Gottes Kinder zu werden, denen, die an seinen Namen glauben; welche nicht aus dem Blut, noch aus dem Willen des Fleisches, noch aus dem Willen des Mannes, sondern aus Gott geboren sind. Und das Wort ward Fleisch und wohnte unter uns; und wir sahen seine Herrlichkeit, eine Herrlichkeit als des Eingeborenen vom Vater, voller Gnade und Wahrheit. (Johannes 1, 9-14)

Jesus wird uns hier als der Schöpfer der Welt vorgestellt. Ihm gehört die Welt und er geht nun in die Welt, die ihm gehört, hinein. Er wird ein Kind, wächst heran und er bringt uns als der, der gekreuzigt wird und für unsere Sünden sich selbst als Opfer gibt und wieder aufersteht und sich damit als der Messias erweist, all das, was wir nicht selbst herbeischaffen können. Vergebung unserer Sünden, Frieden mit Gott, eine Beziehung mit Gott. Menschen dürfen durch Jesus Christus Kinder Gottes werden und von nun an zu ihm gehören und ihr Leben aus Gottes Liebe und Vergebung heraus neu an Gott ausrichten und ihm dienen. Er macht unser Leben hell. Er wirft ein deutliches Licht auf unsere Sünde und Versagen, aber er selbst ist auch die Rettung davor. Es gibt keinen größeren Segen als diesen. Schätzen wir, wenn wir Christen sind, diesen Segen hoch genug ein?