Buch: John Bunyan – Kesselflicker, Prediger und Autor der Pilgerreise

John Bunyan – Kesselflicker, Prediger und Autor der Pilgerreise

John Bunyan
John Bunyan

Heute mag ich wieder mal ein Buch vorstellen. es handelt sich um eine Biographie und zwar um eine Biographie über John Bunyan. John Bunyan ist sehr bekannt, oder wenigstens ist sein berühmtestes Werk „Die Pilgerreise“ sehr bekannt.

Die Pilgerreise schildert bildhaft in einer Geschichte das Leben eines Christen und welche Gefahren ihn dort erwarten. Diese Geschichte schrieb er zum großen Teil  in der Zeit, als er im Gefängnis saß. Warum saß er im Gefängnis? Nun, er hatte per se nichts böses getan, kein wirkliches Verbrechen begangen, aber er hatte gepredigt. Ohne staatskirchliche Erlaubnis. Das war mehr oder weniger verboten und deshalb wurde er verhaftet und bestraft mit Gefängnis, Die Gefängnisse damals im 17 Jahrhundert waren deutlich weniger „gemütlich“ als die Gefängnisse in heutigen Tagen.

Nun, was deshalb beeindruckend ist, ist, dass John Bunyan – obwohl ihm einiges an Gelegenheit gegeben war, „umzukehren“ und ein leichteres Leben zu haben, er sich doch an des gebunden empfand, was Gottes Wort sagte und sich nicht den Forderungen unterwarf, mehr den Menschen als Gott zu gehorchen.

Darstellung John Bunyans
Darstellung John Bunyans

Das war, was mich vor allem beeindruckt hat: Diese Klarheit, Zielstrebigkeit und Ernsthaftigkeit. Auch interessant ist die Schilderung seiner Bekehrung, die  nicht so oberflächlich und schnell geschah, sondern wirklich einen tiefgreifenden und ein langen Prozess darstellte, der mit viel Seelennot Bunyans von statten ging.

Ein letztes, was ich an diesem Mann und Gottes Wirken in seinem Leben bemerkenswert finde, ist, dass er trotz dessen, dass er viel Zeit dem Predigen widmete,  doch auch gleichzeitig sein täglich Brot mit einer ganz gewöhnlichen Arbeit verdiente, nämlich als Kesselflicker, also einer handwerklichen Tätigkeit. Jedenfalls zutiefst bemerkenswert, wie John Bunyan trotz der Verfolgung und Unterdrückung vom Staat seinerzeit doch klar und stark blieb und für die Verteidigung des Evangeliums kämpfte.

http://de.wikipedia.org/wiki/John_Bunyan